Trachtentrends 2020 - moderne Tracht im Pielachtal
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und wir starten voller Motivation in ein neues Kalenderjahr. Ein neues Jahr bringt immer Veränderungen und neue Entwicklungen mit sich, so ist das auch in der Welt der Tracht. Hier erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen der Tracht und über die Trachtentrends 2020.

Was trägt man im Jahr 2020?
„Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn jeder Person passt etwas anderes besser. Persönliche Beratung und individuelle Betreuung ist uns im dirndleck daher besonders wichtig. Nur so finden wir das perfekte Trachtenkleidungsstück für unsere Kundinnen und Kunden!“, meint Gabi, die Geschäftsführerin vom dirndleck. Einen kleinen Ausblick auf die Welt der Tracht im Jahr 2020 gibt uns Gabi trotzdem, denn Sie weiß bereits welche Schnittmuster, welche Kleidungsstücke und welche Farben in der Welt der Tracht im Jahr 2020 besonders häufig zu sehen sein werden.
Die Vielfalt der Dirndln
Auch im Frühjahr 2020 sind Röcke und Kleider wieder sehr beliebt, aber das klassische Dirndl wird dadurch nicht abgelöst. Denn auch bei den Trachtentrends 2020 steht das Dirndl im Mittelpunkt. Die Vielfalt in der Welt des Dirndls weitet sich bereits seit einigen Jahren aus. In unserem Sortiment finden Sie alles, von sanfter Schlichtheit bis zu einem aufgebrezelten Wiesen-Dirndl. Der Ausschnitt ist hochgeschlossen oder schwungvoll, wobei bei einem weit ausgeschnittenen Dirndl gerne zu einer hochgeschlossenen Bluse gegriffen wird. Viele Dirndl werden im Sommer auch gerne ganz ohne Dirndlbluse oder nur mit einem Mini-Blüschen, bei dem nur die Spitze hervorblitzt getragen.

trachtige Blusenkleider
Blusenkleider eroberten bereits vor ein paar Jahren die Modewelt, dieser Trend setzt sich nun auch bei der Tracht durch. Bequem, lässig aber dennoch schick – wir lieben dieses Kleidungsstück.
ein kurzer oder langer Rock?
Röcke werden tendenziell länger, egal ob ein Trachtenrock oder der Rock beim Dirndl. Bei der Jungend bleibt es dennoch eher kurz und knapp. Zur kurzen Lederhose trägt man daher am liebsten eine knappe Bluse, entweder ärmellos oder in Lingeriequalität. Spitzenshirts bleiben uns somit noch länger erhalten, egal ob zur Lederhose oder unterm Dirndl.
Frühling-/Sommerkollektion
Die ersten Teile für die nächste Saison sind bereits bei uns im dirndleck, der Anlaufstelle für Tracht im Pielachtal, eingetroffen. Klicken Sie sich hier durch die neue Kollektion!
Qualität und Natürlichkeit
Tracht wird schon immer aus natürlichen Stoffen, wie Baumwolle, Leinen, Seide und Wolle hergestellt. Im Jahr 2020 gewinnen Kleidungsstücke aus Leinen an Beliebtheit. Egal ob Leinenkleider, Leinenröcke oder Leinenblusen, dieses Material ist sehr angenehm und bequem zu tragen.

Gerade in Zeiten der aktuellen Klimadebatten gewinnen Aspekte wie Qualität und Echtheit immer mehr an Bedeutung. Darauf legen wir im dirndleck, schon seit Jahren großen Wert. Wir wählen unsere Lieferanten sorgfältig aus und sind stets bemüht mit heimischen Trachtenmodeherstellern und Designern zusammenzuarbeiten. Ein Großteil der Kleidungsstücke, die wir im dirndleck verkaufen wird in Europa produziert

Die Farbe der Tracht im Jahr 2020
Welche Farbe trägt man im Jahr 2020? Wie in der klassischen Modewelt gibt es auch bei der Tracht neue Trendfarben im Jahr 2020. Helle Farben, wie sanftes Rosa, Salbeigrün und Grau sind im Vormarsch. Diese eher zurückhaltenden Farben findet man in den Stoffen der Dirndl, aber auch bei Trachtenblusen und Trachtenhemden. Die Farbe Blau ist ein Klassiker, der uns schon viele Jahre in der Trachtenwelt begleitet. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern, da diese Farbe fast jedem sehr gut steht, weiß Gabi – die Geschäftsführerin vom dirndleck.
Stoffe mit Blumenmuster haben bereits im Vorjahr die Welt der Tracht erobert. Dieser Trachtentrend setzt sich auch im Jahr 2020 fort. Für Dirndl, Trachtenkleider und Trachtenröcke werden in Zukunft wieder vermehrt nostalgisch-moderne Stoffe verwendet, die an die 1950er Jahre erinnern.
Trachtentrends im dirndleck
Im Jahr 2020 werden wir unser Sortiment erweitern. Im Frühjahr gibt es im dirndleck erstmals Brautdirndl. Neben verschiedenen Modellen der Firma Wenger finden Sie bei uns auch die passenden Accessoires für Ihren besonderen Tag. Gerne kleiden wir natürlich auch den Bräutigam ein. Sie sagen Ja im Dirndl? Bei uns im dirndleck, finden Sie bestimmt das perfekte Outfit für Ihre Trachtenhochzeit.

Wie Sie sehen, finden Sie bei uns im dirndleck immer die neuesten Trachtentrends. Die Klassiker aus der Welt der Tracht dürfen aber dennoch nicht im Sortiment fehlen. Wir wählen die Kleidungsstücke von unseren Lieferantinnen und Lieferanten mit Bedacht aus, um unseren Kundinnen und Kunden das Beste aus der Welt der Tracht anbieten zu können.
Die neuesten Trachtentrends präsentieren wir regelmäßig bei unseren Trachtenmodenschauen. Unsere letzte Modenschau fand am Pielachtaler Dirndlkirtag 2019 statt.
Sie haben noch mehr Fragen über die Trachtentrends 2020 oder wollen ein neues Dirndl und eine neue Lederhose kaufen? Dann kommen Sie zu uns ins dirndleck, der Anlaufstelle für Tracht im Pielachtal, nahe St. Pölten. Wir sind Ihnen gerne bei der Auswahl Ihres Trachten-Outfits behilflich. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Tracht, um Ihr neues Lieblingsstück zu finden.